• Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

"Brücken-Stammtisch" mit klarem Votum


HngebrckeBeim 1. CDU-Stammtisch zum Thema Hängebrücke kamen 45 interessierte Bürgerinnen und Bürger nach Wielandsweiler ins Gasthaus "Traube". Zunächst gab Ortsvorsitzender Manfred Ehrle einen chrononlogischen Rückblick auf die Aktivitäten im Ortschafts- und Gemeinderat bis hin zur endgültigen Sperrung im Dezember des vergangenen Jahres. Zudem erläuterte er die Position der CDU-Langnau (siehe Rubrik Ortschaftsrat) zum Standort und der weiteren Vorgehensweise. Bürgermeister Bruno Walter berichtete über den aktuellen Stand der Planungen und der Grundstücksverhandlungen. In einer sehr angeregten und lebhaften Diskussion kamen die anwesenden Bürger zu Wort und äußerten ihre Bedenken und Sorgen zur derzeitigen Blockade des Radweges durch das Argental. Insgesamt waren sich alle Anwesenden zum Abschluß des Abends einig, dass der bisherige Standort die beste und schnellste Variante darstellt und umgesetzt werden sollte. Dem schloss sich auch Bürgermeister Bruno Walter an. Der CDU- Ortsverband Langnau / Laimnau bedankt sich bei allen Teilnehmern der Diskussion für ihre ehrliche Meinung, welche von den CDU-Mandatsträgern gehört, berücksichtigt und sicherlich in die weiteren Beratungen mit eingebracht werden. 

 

Neue Vorstandschaft im Amt!


Hauptvers16Bei der Mitglieder- und Hauptversammlung des CDU- Ortsverbandes Langnau / Laimnau standen neben den Regularien auch Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm. Nachdem der bisherige Vorsitzende Elmar Bentele aus beruflichen und zeitlichen Gründen nicht mehr für eine Kandidatur zur Verfügung stand, wurde unter der Wahlleitung von Minister a.D. Rudi Köberle in geheimer Abstimmung ein neues Vorstandsteam gewählt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Manfred Ehrle bestellt und zu seiner Stellvertreterin Carina Ruetz. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt künftig Helmut Schmid und Schriftführerin ist Josefine Birk. Als Beisitzer wirken in den nächsten zwei Jahren: Reinhard Birk, Peter Dorn, Georg Eisele, Uschi Gierer, Tobias Heiß, Cordula Sorg, Cornelia Steuer und Harald Ulrich. Allen Gewählten gratulieren wir sehr herzlich und wünschen viel Freude in der neuen Aufgabe. 

Begeisterung bei der Finissage mit Lesung


AusstellungMit „Handwerk trifft Kunst" ist eine der erfolgreichsten Ausstellungen im Argental zu Ende gegangen. Mitveranstalter war hierbei der CDU- Ortsverband Langnau/ Laimnau. In der Ausstellungszeit kamen mehrere Hundert Besucher um die Exponate von Lena Bentele, Lydia Günthör und Herbert John zu besichtigen. Die gastgebende Familie Ruetz musste bei der Finissage sogar noch zusätzliche Stühle aus der Nachbarschaft ausleihen, um alle Besucher bedienen zu können. Hauptattraktion war aber die Vorstellung der neuen Bücher und Romane von Peter Oberer alias Peter Rauch. Der Degerseer Schriftsteller las kurzweilige und spannende Passagen aus seinen Schriftsätzen und fesselte damit die Zuhörer derart, dass kein Räuspern zu vernehmen war. Nur der ausgiebige Schlussapplaus signalisierte, dass er mit seinen Auszügen aus „Der gestohlene Name" und „Zwei Ravensburger Krimis" genau ins Schwarze getroffen hatte. „Mit einer solch überwältigenden Resonanz hätte ich wirklich nicht gerechnet", zeigte sich der 82-jährige Jurist und Volkswirt total begeistert. Auch beim anschließenden Smalltalk bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen waren die Romane und die ansprechenden Bilder das große Thema. „Natürlich werden wir dem Besucherzuspruch Rechnung tragen und diese Ausstellung mit neuen Exponaten wiederholen", versprach Hausherr Winfried Ruetz abschließend seinen erwartungsvollen Gästen.

Volles Haus bei "Handwerk trifft Kunst".


vernissageDie Ausstellungseröffnung im neuen Firmengebäude von "Argentalelektrik Winfried Ruetz" war durchweg ein voller Erfolg. Mit einem solchen Besucheransturm hatte im Vorfeld wohl kaum einer gerechnet. Mehr als 130 Personen kamen zur Vernissage der Exponate von Lena Bentele, Lydia Günthör und Herbert John. Mit einem humorvollen und gekonnten Liedvortrag durch die Gesangsgruppe "GehörGäng" startete der stilvolle Abend, bevor Manfred Ehrle mit seinen persönlichen Gedanken in die Ausstellung einführte. Landtagskandidat August Schuler lobte in seinem Grußwort den gelungenen Abend und dankte der Familie Ruetz für diese perfekt organisierte Vernissage zu der auch der amtierende Landtagsabgeordnete und Minister a.D. Rudolf Köberle und Zweitkandidatin Sylvia Zwisler gekommen waren. Beim anschließenden kulinarischen Nachgang gab es ein positives und stimmiges Miteinander und angeregte Gesprächsrunden unter den zahlreichen Kunstfreunden. Gratulation der Familie Ruetz für diese zündende Idee!

Politischer Aschermittwoch 2016 ganz im Zeichen der Landtagswahl


Aschermittw16Eine Abordnung des CDU Ortsverbandes Langnau / Laimnau hat auch in diesem Jahr den Politischen Aschermittwoch der Landes - CDU in Stuttgart- Fellbach besucht. Beim "größten politischen Stammtisch des Südens" verzichtete die CDU, wegen des Zugunglückes in Bayern, diesmal bewusst auf die scharfen Attacken gegenüber dem politischen Gegner. Diese Vorgehensweise hatten die Parteien untereinander im Vorfeld vereinbart . Daher fiel auch der fulminante Einmarsch der Vorjahre gänzlich aus. Dennoch erlebten die Langnauer Christdemokraten in der "Alten Kelter" in Fellbach eine Veranstaltung auf höchstem Niveau, die an politischen Informationen und teils markigen Sprüchen nichts vermissen ließ. Stimmte zu Beginn des Frühschoppens der Landesvorsitzende Thomas Strobl den proppenvollen Saal auf die bevorstehende Landtagswahl ein, so nahm Spitzenkandidat Guido Wolf die Legislaturperiode der grün-roten Landesregierung kritisch unter die Lupe. Besonders Finanzminister Nils Schmid stellte er ein schlechtes Zeugnis aus. Trotz sprudelnder Steuereinnahmen habe dieser drei Milliarden zusätzliche Schulden aufgenommen. Die Regulierungswut der Grünen geißelte Wolf ebenso und forderte für die Bürger im Land: "Wir brauchen Freiheit statt Bevormundung". Auch müssten die Familien wieder mehr Wertschätzung erfahren, daher wolle er dem Kinderland Baden- Württemberg zu neuer Kraft verhelfen. An die Adresse des grünen Ministerpräsidenten konstatierte Wolf: "Kretschmann ist ein Grüner, der schwarz redet, ohne rot zu werden". Mit Peter Altmaier, dem Chef des Bundeskanzleramtes hatte sich die Landes-CDU einen "gewichtigen Wahlkämpfer" nach Fellbach geholt. In einer kurzweiligen und humorvollen Ansprache riss der enge Vertraute der Bundeskanzlerin die aktuellen Themen zur Flüchtlingssituation und der Außenpolitik an. Vielfacher Zwischenapplaus und "Standing Ovations" zum Schluss bestätigten seine Ausführungen. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung hatten auch die Langnauer Christdemokraten die Möglichkeit, mit Peter Altmaier, Guido Wolf und Thomas Strobl ins Gespräch zu kommen und ein Erinnerungsfoto zu schießen.

© CDU Ortsverband Langnau/Laimnau 2025