CDU-Fraktion setzt sich für den Erhalt der Hängebrücke ein
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Oktober 2015 09:13
- Geschrieben von Manfred Ehrle
Die Hängebrücke zwischen Unterlangnau und Bad Hütten soll am derzeitigen Standort belassen und zeitnah saniert werden. Zu diesem Entschluss kamen die CDU-Gemeinde-und Ortschaftsräte bei ihrem gemeinsamen Besichtigungstermin am historischen Bauwerk. Im Rahmen ihrer monatlichen Fraktionssitzung nahmen die CDU- Räte die Brücke näher unter die Lupe, zumal schon vor Jahren ein von der Stadt Tettnang beauftragter externer Gutachter die Baufälligkeit und einen dringenden Sanierungsbedarf festgestellt hatte. Die damals im Haushalt eingestellten Haushaltsmittel mussten wegen eines Hochwasserschadens an der "Heggelbacher Brücke" dorthin umgeleitet werden. In den Haushaltsberatungen Anfang des Jahres 2015 wurden dann die Mittel (rund 500000 Euro) für die Unterlangnauer Brücke wegen noch nicht durchgeführter Grundstücksverhandlungen zurückgestellt. Erneut dringenden Handlungsbedarf erkannten die CDU- Räte, da die Tragseile nunmehr offensichtlich stark korrosionsgeschädigt sind und der hölzerne Überlandsteg marode Schwachstellen aufweist. Bei noch längerem Zuwarten droht eine weitere Verschlechterung des Objektzustandes und dadurch eventuell eine komplette Sperrung des Überweges. "Diese Brücke ist ein vielbenutztes und unverzichtbares Verbindungselement für die Radfahrer und Fußgänger von links und rechts der Argen", konstatierte Ortschaftsrat Engelbert Lanz. Dem schlossen sich die CDU- Räte einstimmig an und formulierten einen Antrag, der bereits in der vergangenen Gemeinderatssitzung an die Stadtverwaltung übergeben wurde. Demnach fordern die Christdemokraten, dass das Thema "Hängebrücke Bad Hütten/ Unterlangnau" auf eine der kommenden Sitzungen des Technischen Ausschusses gesetzt wird und dort mehrere Varianten für eine Generalsanierung mit Kostenberechnungen vorgestellt wird. Ziel soll es sein, dass die Baumaßnahme im nächsten Haushaltsjahr umgesetzt wird. Zudem werden in dem Antrag die Verantwortlichen aufgefordert, unverzüglich Grundstücksverhandlungen aufzunehmen, um im Bereich von Bad Hütten eine Begehbarkeit und Zufahrt für die Baumaßnahme gewährleisten zu können.
Gratulation und alles Gute an Siegfried Brugger
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Juli 2015 06:52
- Geschrieben von Manfred Ehrle
Mit einer Gartenparty und vielen Freunden hat Siegfried Brugger (Bild Mitte) seinen 75.Geburtstag gefeiert.
Über viele Jahre hinweg war er für die CDU im Tettnanger Stadtrat und auch im Ortschaftsrat von Langnau aktiv. Der erfahrene Maurermeister hat sich als Vorsitzender des Gutachterausschusses und Mitglied des Technischen Ausschusses durch seine fundierten Kenntnisse einen besonderen Namen gemacht. In seiner Freizeit widmete er sich den Vereinen und dem Ehrenamt und ist hier bis zum heutigen Tag sehr engagiert. Als Hauptmann der Bürgerwehr und Vorsitzender der TSV - Freizeitabteilung hat er selbst im Ruhestand noch jede Menge zu tun. Seine große Leidenschaft gehört aber dem Sport. Ausgiebige Touren mit seinem Rennrad oder ein Zehn-Kilometer Lauf gehören für ihn zum wöchentlichen Trainingspensum. Besondere Freude hat er zusammen mit seiner Partnerin Maria Schneider beim Tanzsport und hier im Tettnanger Tanzkreis gefunden. Klar, dass er auch am Geburtstag eine flotte Sohle aufs Parkett legte und damit die anwesenden Gäste begeisterte. CDU-Ortsverbandsvorsitzender Elmar Bentele (rechts) und Schatzmeister Harald Ulrich (links) überbrachten dem Jubilar an seinem Ehrentag die besten Glückwünsche der CDU und dankten für das große Engagement in der Ortschaft und bei den Christdemokraten.
Schatzmeister Harald Ulrich feiert den 75.Geburtstag
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juni 2015 08:14
- Geschrieben von Manfred Ehrle
Man mag es kaum glauben; CDU-Schatzmeister Harald Ulrich hat seinen 75. Geburtstag gefeiert. Der umtriebige und rüstige Ruheständler hatte seine Familie und Freunde zu einer Geburtstagsparty geladen. Da durften die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes natürlich nicht fehlen. In Gedichtform überbrachte Manfred Ehrle die besten Glückwünsche und dankte dem engagierten Christdemokraten und seiner Frau Gudrun für die große Unterstützung und den stetigen Einsatz für den CDU- Ortsverband Langnau/ Laimnau in den vergangenen Jahren. Als besonderes Dankeschön überreichte er dem Jubilar einen Schlemmergutschein und ein Rosenbäumchen für den Garten. Dieses wurde von den Garten- und Naturfreunden Gudrun und Harald Ulrich (Bild) sofort im schönen Hausgarten eingepflanzt und blüht dort in voller Pracht. Herzlichen Glückwunsch zum 75sten!
Herzlichen Glückwunsch Theresia Häusler !
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Donnerstag, 09. April 2015 12:45
- Geschrieben von Manfred Ehrle
Zum 80. Geburtstag gratulierte der CDU- Ortsverband Langnau/ Laimnau Frau Theresia Häusler in Hiltensweiler. Die rüstige und agile Jubilarin ist bereits seit mehr als 30 Jahren treues und engagiertes Mitglied im CDU- Ortsverband. Die Glückwünsche zum Ehrentag überbrachten die Vorstandsmitglieder Elmar Bentele, Harald Ulrich und Manfred Ehrle zusammen mit einem frühlingshaften Blumenstrauss und dem Wunsch auf viele weitere gesunde und zufriedene Jahre. Herzlichen Glückwunsch!
August Schuler stellt sich vor
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. April 2015 19:20
- Geschrieben von Manfred Ehrle
Bei einer Mitgliederversammlung des CDU- Ortsverbandes Langnau/ Laimnau hat sich der derzeit einzige CDU-Bewerber um das Erstmandat für die Landtagswahl im Wahlkreis 69 Ravensburg/Tettnang , August Schuler aus Ravensburg unseren Mitgliedern vorgestellt. Schuler gab einen kurzen Überblick über seinen politischen Werdegang und seine derzeitigen Ämter in der CDU. Als bisheriger Zweitkandidat von Rudolf Köberle habe er genügend Netzwerke aufbauen können und kenne die Menschen vor Ort und in Oberschwaben ganz besonders. Bei der anschließenden Diskussionsrunde konnten die Langnauer Christdemokraten frei und ungeniert ihre Meinung sagen und dem Kandidaten auf den Zahn fühlen. So wurde auch das bundespolitische Thema "Mindestlohn" und dabei die Haltung der CDU sehr ausgiebig angesprochen. Natürlich ging es auch um die Wahlkreiseinteilung und die Nominierungsversammlung am 26. Juni 2015.

