Mit Bareiß geht Politik durch den Magen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Oktober 2019 11:29
Volles Haus im Gasthaus „Traube“ in Wielandsweiler als Bezirksvorsitzender Thomas Bareiß zusammen mit seiner Frau Andrea Verpoorten auf Einladung der CDU Langnau / Laimnau sein Leibgericht kredenzte. Unter dem Titel „Bareiß tischt auf“ gab es vom Parl. Staatssekretär politische Informationen aus erster Hand, aber auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Mit der Unterstützung von Küchenchef Günter Holitsch und Gastwirtin Cordula Sorg kochten die beiden Politiker zunächst „gebrannte Grießsuppe“ und anschließend die Süßspeise „Ofenschlupfer“. Die anwesenden Teilnehmer und Testesser lobten die Hobby-Köche für die bestens zubereitenden Speisen. Dass es allen geschmeckt hatte, zeigte sich an den leeren Töpfen und Schüsseln.
In seiner Impulsrede ging Thomas Bareiß besonders auf die Energiepolitik und den Klimaschutz ein, stellte aber zugleich klar: „Deutschland kann mit einem Anteil von 2 % am globalen CO2 - Ausstoß nicht die Welt retten“. Deshalb wolle er bei diesem Thema „nicht mit der Brechstange“ ran. Natürlich kamen in der deftigen Diskussion auch andere Themen wie das Volksbegehren „Rettet die Bienen“, der öffentliche Personennahverkehr oder die konservative Ausrichtung der CDU auf den Tisch. Ortsverbandsvorsitzender Manfred Ehrle sprach in seinen abschließenden Dankesworten von „einem Abend mit Kulinarik und Politik zum Anfassen und Mitmachen“ und überreichte den Ehrengästen den traditionellen „Langnauer Kochlöffel“.
Langnauer CDU Mitglieder in den Kreisvorstand gewählt
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2019 18:56
Gleich vier Mitglieder unseres CDU-Ortsverbandes wurden beim diesjährigen Kreisparteitag in Markdorf zu neuen Beisitzern in den Kreisvorstand der CDU Bodenseekreis gewählt. Mit Cornelia Steuer, Claudio Meichle, Alexander Lanz und Torsten Mauch sind wir dort mehr als gut vertreten. Insgesamt standen 17 Kandidatinnen und Kandidaten für zwölf Beisitzerplätze zur Wahl. Nach einer Vorstellungszeit der Kandidaten von je einer Minute hatten die 140 anwesenden CDU-Mitglieder die Qual der Wahl. Große Freude herrschte dann bei der Bekanntgabe der Ergebnisse; auf Anhieb hatten die vier Langnauer Neukandidaten den Sprung in das wichtige CDU-Kreisgremium geschafft. Dazu kann man nur gratulieren-herzlichen Glückwunsch!
Die Familienwanderung 2019 führt zu den Drei-Seen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 12. August 2019 12:39
Beste Stimmung, geselliges Miteinander und viele Informationen gabs beim diesjährigen Familienwandertag unseres CDU Ortsverbandes. Bei perfektem Wanderwetter brach die Gruppe mit den rund 60 Teilnehmern zu einer Tour rund um die „Drei-Seen“ auf. Unter dem Motto „Gemeinsam unsere Heimat erleben“ ging es zunächst vorbei an der Burgruine Alt Summerau hinab ins Argental nach Oberlangnau. Angeführt von zahlreichen Kindern marschierte der Tross dann über ein Teilstück des Waldlehrpfades zum Muttelsee, wo Engelbert Lanz, Dr. Verena Rösch und Bürgermeister a.D. Harald Meichle zahlreiche Informationen zu den Seen bereit hatten. Sei es über die Entstehung der ehemaligen Toteislöcher, deren Fischbestand, die derzeitigen Besitzverhältnisse oder
auch über die Bewirtschaftung und die Ökologie der angrenzenden Riedwiesen standen die Experten Rede und Antwort. Nach einer wohltuenden Rast in der „Degerseestube“ ging es zum Aussichtspunkt über dem Schleinsee, wo die Gruppe die Aussicht über den Bodensee und das Schweizer Alpenpanorama ausgiebig genoss. Bundestagsabgeordneter Lothar Riebsamen nutzte beim abschließenden Grillhock in Wielandsweiler die Gelegenheit und informierte mit seinem „Bericht aus Berlin“ über die aktuell anstehenden Themen in der Bundespolitik. Glück und große Freude hatte die knapp vierjährige Debora Elser beim abschließenden Gewinnspiel, konnte sie doch nach der selbst bewältigten „Zehn Kilometer - Tour“ den verdienten Hauptpreis ergattern.
Langnauer Unternehmer im Gespräch mit Peter Altmaier
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. Juli 2019 08:39
Anläßlich eines Empfanges der CDU Württemberg-Hohenzollern bei "Rolls Royce Power Systems" (MTU) in Friedrichhshafen hatten mehrere Unternehmer aus Langnau die Möglichkeit, mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Staatssekretär Thomas Bareiß ins Gespräch zu kommen. Altmaier bekräftigte in seiner Impulsrede die Wertigkeit der mittelständischen Unternehmen in der Bundesrepublik und ganz Europa. Den teils kritischen Fragen zur Energiewende, der Digitalisierung oder der Infrastruktur stand Altmaier ausführlich und kompetent Rede und Antwort.